Tipps & Tricks zur Pflanze

Blütezeit
Blütezeit
April
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Beschreibung

Für eine ertragreiche Ernte ab August schaffen durchlässiger, humoser, nährstoffreicher Boden und ein sonniger bis halbschattiger Standort optimale Bedingungen.

Wichtige Merkmale

  • pflegeleicht

Wuchs

Zwergwüchsig.

Feuilles

Zwergobst a un feuillage caduc.

Fruit

Zwergobst donne des fruits en août.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Aufgaben

  • Gießen: Im Zeitraum von März bis November.

Frosthärte

Das Zwergobst weist eine gute Frosthärte auf.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Boden

Zwergobst bevorzugt nährstoffreiche, ausreichend feuchte Erde.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.

Verwendungen

Kübel

Pflege

  • Im Frühjahr gepflanzte Obstgehölze müssen den ganzen Sommer hindurch reichlich gegossen werden. Gut eingewurzelte Pflanzen benötigen nur bei extremer Trockenheit zusätzliches Wasser.
  • Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflanzpartner

Das Zwergobst setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Harlekin-Weide 'Hakuro Nishiki'.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren