Iris reticulata, Zwiebel-Schwertlilie

Tipps & Tricks zur Pflanze

Blütezeit
Blütezeit
Februar - März
Breite
Breite
6 - 8 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
10 - 15 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Einleitung

Die Zwiebel-Schwertlilie (Iris reticulata) ist eine Staude, die von Februar bis März blaue Blüten mit einem angenehmen Duft bildet.

Beschreibung

Die Zwiebel-Schwertlilie (Iris reticulata) ist eine aufrechte, kompakte, rhizombildende Staude, die von Februar bis März blaue Blüten mit einem angenehmen Duft bildet. An einem sonnigen Standort mit durchlässigem, lockerem Boden erreicht sie gewöhnlich eine Höhe von ca. 15 cm und wird ca. 8 cm breit. Die Zwiebel-Schwertlilie ist gut frostverträglich.

Verbreitung

Kaukasus.

Wichtige Merkmale

  • duftende Blüten
  • kompakt wachsend

Wuchs

Aufrecht, kompakt, rhizombildend.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Zwiebel-Schwertlilie sind mittelgrün, lanzettlich.

Blüte

Iris reticulata bildet blaue Blüten ab Februar. Diese verströmen einen angenehmen Duft.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Zwiebel-Schwertlilie weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Steingarten, Bauerngarten, Staudenbeet

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Iris reticulata sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Die Pflanze muss vor Winternässe geschützt werden.

Pflanzpartner

Die Zwiebel-Schwertlilie setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Seerosen-Tulpe.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Activités

Quelques conseils d'entretien supplémentaires à suivre:
plantation: Pendant la période de août à décembre.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren